FAMILIENTHERAPIE

Wenn aus einem Paar Eltern werden, entsteht ein komplexes (Familien-)System, in welchem verschiedene Charakter aufeinandertreffen. Aufgrund von Verhaltensmuster, welche zum Teil noch in der eigenen Kindheit erlernt wurden, entwickeln sich Strukturen und Spielregeln, anhand welcher eine Familie funktioniert und sich selbst reguliert. Einerseits sichern diese das Überleben des Systems, können sich jedoch auch negativ darauf auswirken. Gerade bei einschneidenden Veränderungen und Übergängen entstehen Probleme, welche zumeist nur bei einzelnen Familienmitgliedern sichtbar werden. Diese zeigen sich mitunter als Verhaltensauffälligkeit, durch eine Sucht oder als Krankheitssymptom. Der Fokus der Systemischen Familientherapie liegt auf dem gesamten Familiensystem und nicht auf dem Problem des einzelnen Familienmitgliedes. Indem die ganze Familie in die Therapie miteinbezogen wird, kann sie unterstützend bei der der Suche nach Lösungen wirken, welche gemeinsam reflektiert und ausgehandelt werden. Ein neues Verständnis für die Sichtweise anderer und die Entwicklung von neuen Verhaltensweisen ermöglicht die Stärkung eines jeden Einzelnen und führt zu einem friedlicheren Zusammenleben.


THEMEN

Im Rahmen der Familientherapie unterstütze ich Sie in Bezug auf:

Überforderung in der Alltagsbewältigung
Soziale Isolation / Beziehungsgestaltung
Selbstwert
Familiäre Konflikte
Paarkonflikte
Schulschwierigkeiten
Mehrgenerationenproblematik
Krisen (z.B. Krankheit, Trennung, Tod und Trauer)
Psychische Beeinträchtigungen
Multiple Probleme
Biografiearbeit
Berufliche Unzufriedenheit / Berufliche Konflikte
Perspektivenlosigkeit
Selbstverletzendes Verhalten
Verhaltensauffälligkeiten
Sucht 

 


TARIFE

Da die Familientherapie derzeit noch nicht in den Zusatzversicherungen der Krankenkassen enthalten ist, müssen die Kosten selbst getragen werden. Der Stundenansatz richtet sich nach den Tarifen in Winterthur und Umgebung.

pünktli komma strich  |  Setz äs Zeiche  |  Neustadtgasse 16  |  8400 Winterthur  |  +41 79 810 82 40  |  hallo@setz-äs-zeiche.ch